Brisbane Metro überschreitet eine Million Fahrgäste

Das neue Fastcharge-Bussystem in Brisbane hat in kürzester Zeit eine beeindruckende Marke erreicht: Nur drei Monate nach Inbetriebnahme der Linie M2 wurde bereits der einmillionste Fahrgast gezählt. Seit Januar 2025 verkehren die vollelektrischen lighTram® 25 TOSA Fahrzeuge von HESS im Rahmen des Metro-Projekts auf der Strecke zwischen der University of Queensland und dem Royal Brisbane and Women’s Hospital.

Die Linie M2 ersetzt den stark frequentierten ehemaligen Bus 66 und bietet nun einen deutlich höheren Fahrgastkomfort sowie eine massive Kapazitätssteigerung. Seit dem Start wurde die tägliche Kapazität um 9'200 Plätze erhöht, die Fahrgastzahlen stiegen allein im Zeitraum vom 15. März bis 3. April um 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die nächste Ausbaustufe folgt Mitte des Jahres mit der Einführung der Linie M1 zwischen Eight Mile Plains und Roma Street. Gemeinsam sollen die beiden Linien jährlich rund 30 Millionen zusätzliche Fahrgastplätze ermöglichen. Parallel dazu werden auch die Infrastrukturen der Brisbane Metro weiter ausgebaut, unter anderem mit verlängerten Haltestellenplattformen, neuen Fahrgastanzeigen und dem künftigen Betrieb durch den neuen Adelaide Street Tunnel.

HESS ist stolz, mit dem lighTram® 25 TOSA einen Beitrag zur zukunftsorientierten und nachhaltigen Mobilität in Brisbane zu leisten – ein weiterer Meilenstein für den elektrischen Hochleistungs-ÖPNV auf globaler Ebene.

Video lighTram® 25 TOSA - Brisbane